Bitcoin Kaufen mit PayPal in Deutschland
Bitcoin kaufen mit PayPal in Deutschland – geht das? Sagen wir so: die Möglichkeit besteht. PayPal und Bitcoin, das passt. Aber dieses beliebte E-Wallet kann nicht in jedem Land der Welt im gleichen Umfang genutzt werden. Das muss kein Nachteil sein.
Zurzeit ist Bitcoin mit PayPal kaufen bei Zeply für deutsche Kunden noch nicht möglich. Es ist allerdings davon auszugehen, dass zeitnah die Möglichkeit von Zahlungen über PayPal besteht, mit denen bei uns Bitcoin und andere Kryptowährungen gekauft werden können. In diesem Artikel geht es also um Alternativen. Doch es wird auch beschrieben, wie PayPal eingesetzt werden könnte.
Über den Bitcoin
Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen wie dem Bitcoin erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Die Entwicklung dieser digitalen Währung ist so bemerkenswert, dass auch Menschen auf die Möglichkeit des Handelns aufmerksam werden, die sich zum Beispiel bis dato vor allem mit Aktien beschäftigt haben. Alleine vom Januar 2020 bis zum Januar 2021 hat sich der Wert des Bitcoin um das Achtfache erhöht. Doch es handelt sich nicht nur um eine Währung, die zu einem niedrigen Kurs gekauft werden kann und zu einem hohen Kurs verkauft. Sie könnte auch für Transaktionen genutzt werden, die zu Käufen von Waren oder zu Dienstleistungen führen. Es gibt also Händler, die den Bitcoin vergleichbar mit dem Euro oder mit dem Dollar akzeptieren. Es gibt vielfältige denkbare Zahlungsmöglichkeiten, ob von einem Wallet in ein anderes (mehr zu diesem Thema später), über eine spezielle Kreditkarte, mit einer Überweisung oder halt über PayPal.
Wer auf die Website Zeply.com geht und schauen will, ob Bitcoin kaufen mit PayPal in Deutschland bei uns möglich ist, der wird das PayPal Logo nicht entdecken. Aufgeführt sind Mastercard und Visacard. Dennoch kann man recht leicht recherchieren, dass Bitcoin kaufen mit PayPal allgemein möglich ist. Zum Beispiel in den USA. Dort hat PayPal Kryptowährungen einfach formuliert vor einiger Zeit akzeptiert. Bitcoin PayPal, das ist jetzt ein gemeinsames Stichwort. Zeply und PayPal zumindest noch nicht, jedenfalls für Deutschland können wir an dieser Stelle keine konkreten Hinweise geben. Hier braucht es einige Alternativen, die wir natürlich präsentieren.
Allgemeine Infos über PayPal
Da PayPal im Fokus dieses Artikels steht, wollen wir diesen Dienstleister kurz einmal beschreiben. Es handelt sich um ein im Jahr 1998 in den USA gegründetes Unternehmen, welches den registrierten Kunden ein so genanntes E-Wallet zur Verfügung stellt. Gemeint ist damit eine elektronische Geldbörse. Wallet ist bekanntlich auch ein Begriff aus der Welt der Kryptowährungen. Weltweit erfreut sich PayPal bei Millionen von Kunden einer großen Beliebtheit. Nach einer vorherigen Registrierung besitzt man ein Konto und hinterlegt in diesem Bankverbindungen und Kreditkarten in gewünschter Anzahl. Das Geld kann dann für Käufe und Vermittlungen genutzt werden, vollkommen ohne ein Risiko, weil die Sicherheitsstandards hoch sind. Gebühren fallen keine an. In den unterschiedlichen Ländern hat PayPal unterschiedliche Vorgaben. Hier sind Glücksspiele ein gutes Beispiel. In Deutschland kann man in keinem Casino im Internet mit PayPal eine Zahlung veranlassen. Im Gegensatz zu einigen anderen Nationen. Für Sportwetten ist dies anders, obgleich die verschiedenen Anbieter der Sportwetten nicht alle mit PayPal kooperieren. Somit verwundert es nicht, dass in Sachen Kryptowährungen und dem Kauf über PayPal ebenfalls nicht immer die gleichen Möglichkeiten bestehen. Deutsche Kunden von Zeply können zumindest zu dem Zeitpunkt, an dem dieser Artikel entsteht, das Geld für den Kauf von Bitcoin oder für andere Kryptowährungen nicht über PayPal zahlen.
Bitcoin mit PayPal kaufen
Bleiben wir kurz bei der allgemeinen Möglichkeit des Bitcoin mit PayPal kaufen. Letztlich wird also über ein PayPal Konto, welches ein Kunde angelegt hat, eine Zahlung veranlasst. Dies geschieht über ein hinterlegtes Bankkonto oder über eine Kreditkarte. Das Geld wird übermittelt und beim Empfänger werden dann nach Wunsch des Besitzers des PayPal Kontos Bitcoin gekauft. Nach der Übertragung erfolgt der Kauf zum aktuellen Kurs. Nichts anderes ist mit Bitcoin per PayPal kaufen gemeint. Die Vorgehensweise ist identisch wie bei uns, nur dass das Geld nicht über PayPal kommt bei deutschen Kunden, sondern über eine Kreditkarte oder über eine Bankverbindung. Hier merkt man bereits, dass die Quelle des Geldes sozusagen identisch ist. Es ist nur kein Dienstleister dazwischen geschaltet. Denn um nichts anderes handelt es sich bei PayPal.
Bitcoin in Deutschland
Nur weil bei uns PayPal keine Option für Zahlungen ist zu dem Zeitpunkt, an dem dieser Artikel entsteht, heißt das nicht, dass Bitcoin kaufen mit PayPal in Deutschland nicht möglich ist. Oder dass man überhaupt keine Bitcoin in Deutschland kaufen könnte. Natürlich ist dies gestattet, und das hängt nicht nur mit dem Fakt zusammen, dass Bitcoin eine digitale Währung sind, die unabhängig von Landesgrenzen ist. Was übrigens auch für andere Kryptowährungen gilt. Man kann in Deutschland digitales Geld käuflich erwerben, verkaufen, senden und handeln. Man kann sich bei uns registrieren, also an einer Krypto Börse tätig werden. Und wenn Bitcoin per PayPal kaufen nicht möglich ist, wird halt eine andere Option für die Zahlung genutzt. Das hat alles nichts mit dem Land zu tun, von dem aus man tätig werden möchte.
Bitcoin Kaufen und Verkaufen
Auch wenn PayPal kein garantiertes Zahlungsmittel für Bitcoin ist, wollen wir an dieser Stelle den Vorgang des Kaufens und des Verkaufens bei Zeply beschreiben. Und zwar mit Zahlungen über Kreditkarte oder per Überweisung. Wir haben es bereits zuvor erwähnt: es sind vom Prinzip her die gleichen Methoden, die auch bei der Nutzung von PayPal als Dienstleister eine Rolle spielen. Im PayPal Konto werden Kreditkarten wie die Visacard und die Mastercard sowie Bankverbindungen in gewünschter Anzahl hinterlegt. Die beiden genannten Kreditkarten, also Visacard und Mastercard, sind bei uns verfügbare Zahlungsmittel. Das lässt sich unten auf der Webseite an den Logos schnell erkennen. Eine Bankverbindung wird bei uns hinterlegt werden müssen, wenn ein Konto eingerichtet wird. Von wo aus das Geld für den Kauf von Bitcoin am Ende kommt, bleibt jedem Kunden selbst überlassen. Ebenso wie der Betrag. Auch wenn die Möglichkeit bestehen würde, dass Bitcoin kaufen mit PayPal möglich gemacht wird, käme das Geld von einer Kreditkarte oder je nach Wunsch vom Bankkonto. Und man müsste den genannten Dienstleister nicht dazwischen schalten.
Vorher einmalig registrieren
Nach einem Klick auf Sign Up startet bei Zeply ein Prozess. Angegeben werden müssen als Basis Information wie der Vorname, ein eventueller zweiter Name, der Nachname, eine gültige Mail-Adresse und ein Passwort, welches man sich aussucht. Man akzeptiert die so genannten Terms of Service, die Cookie Policy und die Privacy Policy mit einem Klick und geht weiter zum nächsten Schritt.
Die E-Mail-Adresse wird verifiziert, was über eine gesendete E-Mail mit einem entsprechenden Link geht. In einem Schritt verifiziert man seine Telefonnummer über eine SMS. Außerdem muss ein gültiger Personalausweis hochgeladen werden für die Verifizierung. Unter Details geht es allgemein um weitere Angaben machen, zum Beispiel muss der Neukunde die Währung auswählen, mit der der Kauf von Kryptowährungen erfolgen soll und ein Bankkonto hinterlegen. Nach kurzer Zeit ist das Zeply Konto erstellt und der Handel kann beginnen.
Allgemein: Der Handel mit Bitcoin
Wenn vom Thema Handel mit Bitcoin die Rede ist, geht es um den Kauf und um den Verkauf sowie um den möglichen Umtausch. Zuerst muss aber Geld investiert werden. Die genannten Methoden haben wir zuvor aufgeführt und dass Bitcoin mit PayPal kaufen zumindest aktuell in Deutschland bei uns noch nicht möglich ist, haben wir erwähnt. Das Prinzip des Kaufens ist identisch mit dem des Verkaufs oder des Sendens. Das eigene Konto wird verwaltet und durch einen Klick und die Angabe eines gewünschten Betrages sowie die Zahlungsmethode (beim Kauf) erfolgt eine automatische Rechnung, basierend auf den aktuellen Kursen beispielsweise des Bitcoin. Wenn die Transaktion oder anders formuliert der Handel abgeschlossen ist, gibt es eine Bestätigung mit allen wichtigen Informationen. Das bedeutet, dass sowohl der Kauf als auch der Verkauf sowie ein eventuelles Senden zu jeder Zeit problemlos zu rekapitulieren ist.
Ein Verkauf von Bitcoin
Wer Bitcoin besitzt und feststellt, dass der Kurs sich erhöht, kann darüber nachdenken, einen Verkauf anzustreben. Der ist bei uns innerhalb von kürzester Zeit möglich. Es wird einfach der gewünschte Betrag angegeben, der Gegenwert wird über den aktuellen Kurs errechnet (zum Beispiel in Euro) und der Trader bestätigt oder lässt es bleiben. Das ist das einfache Prinzip. Wenn Bitcoin zum Beispiel in Euro getauscht sind, könnte man sich das Geld auszahlen lassen. Hier bietet sich eine Überweisung an. Sollte PayPal eine Rolle spielen können, könnte das Geld natürlich auf dem PayPal Konto wie man so sagt zwischengelagert werden. Dann wäre dieses PayPal Konto vergleichbar mit dem Wallet bei uns, nur dass nicht Bitcoin in der Geldbörse gelagert werden.
An PayPal orientiert: Das Senden von Bitcoin
Wir haben es zuvor bereits angesprochen, wollen es an dieser Stelle noch einmal erwähnen: Wer bei uns Bitcoin in einem Wallet besitzt, muss nicht nur über den Kauf weiterer Bitcoin oder andere Kryptowährungen nachdenken oder über einen Verkauf. Es ist möglich, das Geld von einem Wallet in ein anderes zu senden. Und das ist ein Prinzip, welches man vom PayPal her kennt. Bitcoin PayPal meint zwar etwas anderes, aber passend ist diese Verbindung alleine schon wegen der Vorgehensweise. Wobei Bitcoin kaufen mit PayPal dennoch etwas anderes ist, wie wir zuvor beschrieben haben. Weshalb sollte gesendet werden? Man könnte einfach einem anderen Menschen eine Freude machen. Oder man kauft eine Ware beziehungsweise man bezahlt eine Dienstleistung.
Bitcoin: Was, wenn man kein PayPal nutzen kann
Wir haben es in diesem Artikel bereits erwähnt, wollen es noch einmal als Abschluss anführen: nur weil PayPal nicht genutzt werden kann, um Geld für den Kauf von Bitcoin zu transferieren, gibt es natürlich dennoch die Möglichkeit, bei uns Kunde zu werden. Wer die Registrierung abgeschlossen hat und ein Konto mit einem Wallet besitzt, holt sich das Geld von seinem Bankkonto oder von der Kreditkarte, wenn ein Kauf erfolgen soll. Verkaufen, umwandeln und senden sind dann die weiteren Möglichkeiten. Ob nun PayPal als Dienstleister dazwischen geschaltet ist oder man direkt vom Bankkonto oder von der Visacard beziehungsweise von einer Mastercard bezahlt, ist letztlich nicht relevant. Bei uns fallen wie erwähnt keine Kosten an, egal für welche Option man sich entscheidet. Die Sicherheitsstandards sind bei allen Varianten gleichermaßen hoch. Natürlich gibt es Gründe, weshalb sich PayPal einer großen Beliebtheit erfreut, die können individuell unterschiedlich sein. Ein Nachteil, wenn PayPal nicht zur Verfügung steht, ist dennoch nicht gegeben bei uns. Das ist eine Tatsache, die jeder Kunde schnell bestätigen wird, nachdem eigene Erfahrungen vorliegen.
Fazit zum Thema Bitcoin Kaufen mit PayPal
Auch wenn wir nicht konkret beschreiben konnten, wie Bitcoin über PayPal bei uns gekauft werden können, wollen wir als Abschluss eine Empfehlung geben. Sollte PayPal irgendwann einmal in Deutschland für den Kauf von Bitcoin bei uns eingesetzt werden können, handelt es sich um eine Option, die zumindest ausprobiert werden sollte. Wie dies möglich ist? Einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm oder bei einem mobilen Zugriff auf dem Display folgen. Es wird dann eine Verbindung zum PayPal Konto hergestellt und man loggt sich mit Benutzername (Mail-Adresse) und Passwort ein. PayPal wird jedoch nie zu einer Verpflichtung. Denn das Geld kann ja ohnehin von der Kreditkarte oder von einem Bankkonto kommen, nur halt ohne einen Zwischenhändler. Der wird kein zusätzliches Geld verlangen, davon gehen wir zumindest aus. Bei uns wird die Nutzung von PayPal ebenso wie jede andere Transaktion nicht zu zusätzlichen Gebühren führen. Allgemein sollte das in diesem Artikel beschriebene Thema auch ohne die genannte Verbindung Bitcoin PayPal betrachtet werden. Es hat Gründe, dass der Handel mit der genannten Kryptowährung sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut. Und es gibt gute Argumente, um Kunde bei uns zu werden. Ebenso gibt es gute Argumente dafür, sich ein Konto bei PayPal anzulegen, zum Beispiel um Geld zu transferieren oder um Ware zu kaufen. Es muss ja nicht der Bitcoin oder eine andere Kryptowährung sein. Doch vorbereitet zu sein auf diese Möglichkeit, kann ebenfalls nichts schaden…